| Daten für den Kreis BelgardIn der Datenbank Adreßbuch Pommern sind vom Kreis Belgard insgesamt 42 536 Datensätze aus 12 Büchern durchsuchbar.
- 405 Datensätze aus 3 verschiedenen Orten in
- Klockhaus Kaufmännisches Handels- und Gewerbe-Adreßbuch des Deutschen Reichs. Provinz Pommern. Berlin: Klockhaus, 1898.
- 894 Datensätze aus 167 verschiedenen Orten in
- Adreßbuch der Provinz Pommern, enthaltend ca. 23000 Adressen der bestsituiertesten Bewohner des platten Landes, sowie der Städte Pommerns, Stettin: Niekammer, 1902.
- 3271 Datensätze aus Stadt Belgard in
- Adreßbuch der Stadt Belgard a. d. Pers. 1911. Belgard a. d. Persante: Potschka, 1911.
- 1895 Datensätze aus 101 verschiedenen Orten in
- Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbetreibenden, Gutsbesitzer etc. etc.. Nürnberg: Leuchs, 1913.
- 3646 Datensätze aus 39 verschiedenen Orten in
- Adreßbuch für Stadt und Kreis Schivelbein. Schivelbein: Waldow, 1925.
- 528 Datensätze aus 67 verschiedenen Orten in
- Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Pommern. Leipzig: Niekammer, 1928.
- 3255 Datensätze aus Stadt Bad Polzin in
- Zwölfstädte-Adressbuch 1933. Neustettin: Norddeutsche Presse, 1933.
- 7020 Datensätze aus 61 verschiedenen Orten in
- Adreßbuch der Stadt Schivelbein und Umgegend. Schivelbein: Marquardt, 1935.
- 10 683 Datensätze aus Stadt Belgard in
- Adreßbuch der Stadt Belgard 1937. Belgard an der Persante: Schwenke, 1937.
- 2286 Datensätze aus 48 verschiedenen Orten in
- Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel. Ausgabe 1937. Provinz Pommern. Berlin: Deutsch Reichs-Adressbuch., 1937.
- 1078 Datensätze aus 123 verschiedenen Orten in
- Landwirtschaftliches Adreßbuch der Provinz Pommern. Leipzig: Niekammers Adreßbücher, 1939.
- 7575 Datensätze aus 42 verschiedenen Orten in
- Adreßbuch für die Stadt Schivelbein und Umgegend. 1940. Köslin: Hendeß, 1940.
|